Spezialversorgung mit propriozeptiven Einlagen
Propriozeption bedeutet: Tiefenwahrnehmung bzw. Eigenempfindung des Körpers oder eines Organs über sensible Rezeptoren in Haut, Muskeln, Sehnen und Gelenken.
Wirkungsweise
- Reizung und Information durch gezielte Erhebungen der Einlage bzw. Orthese
- Rezeptoren empfangen Informationen über die Position des Fußes
- Anregung bzw. Hemmung bestimmter Muskelgruppen
- Simulation eines natürlichen Bewegungsmusters
- tausende Wiederholungen
- Automation des natürlichen Bewegungsmusters
→ Symmetrie in allen Gelenken, optimale Funktion der Muskulatur und ideale Körperhaltung

Anzuwenden bei:
- muskulären Dysbalancen
- Wirbelsäulenbeschwerden
- koordinativen Störungen des Gangbildes
- jugendlichem Knick-Senk-Fuß
- Innenrotationsgang
- Sichelfuß
- Klumpfuß
- spastischem Plattfuß/Spitzfuß
